• HOHE SCHALLABSORBTION
  • TEXTILE ANMUTUNG
  • GERINGES GEWICHT
  • BREITES FARBSPEKTRUM
  • ANGENEHME HAPTIK
  • 100% RECYCLINGFÄHIG

Textile Faserverbundstoffe sind in den vergangenen Jahren zu einem hochinteressanten Werkstoff für Architekten und Designer geworden. Das von der Vliesindustrie entwickelte Material verfügt durch seine Struktur aus synthetischen Fasern über hochwirksame akustische Eigenschaften, hohe Formstabilität bei geringem Gewicht und eine optisch sowie haptisch faszinierende Oberfläche.

Bisher wird das Material fast ausschließlich als zweidimensionaler Plattenwerkstoff zur Schallabsorption eingesetzt. Damit ist das Potenzial des Faserverbundstoffs noch längst nicht ausgereizt. Die Möglichkeiten der thermischen Verformung und der Einsatz unterschiedlichster Weiterverarbeitungstechnologien eröffnen eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten, besonders im Bereich des Produkt- und Interiordesign.

CABS DESIGN hat sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit innovativen Gestaltern, das Potenzial des Werkstoffs weiter auszuloten, neue Produkte aus dem Faserverbundstoff NITONA® zu entwickeln und qualitativ hochwertige Designlösungen zu vertreiben.

NITONA® setzt neue Maßstäbe bei der akustischen Gestaltung von Räumen. Durch vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten passt sich das innovative Material der Innenarchitektur und den Anforderungen an die Funktionen von Räumen an und gibt Gestaltern die Freiheit, gutes Design und akustischen Komfort in Einklang zu bringen. NITONA® sorgt für eine sehr gute Schallabsorption in einem breiten Frequenzbereich und enthält nachweislich keine verbotenen oder gesundheitsbedenklichen Substanzen.

  • Hohe Schallabsorption in breitem Frequenzbereich
  • Optisch und haptisch qualitativ hochwertige Oberfläche
  • Hohe Stabilität bei geringem Gewicht
  • Breites Farbspektrum sowie individuelle Sonderfarben
  • Ökotex Standard 100
  • 100% recyclingfähig
  • Brandschutzklasse B S2 D0
  • Akustikelemente "Made in Germany"